Die Elois - Menschen der Zukunft oder schon der Gegenwart?

Bewertung: 
Average: 5.5 (19 votes)

Zwei schöne Filmszenen, die vielleicht die Auswirkungen der erdenweiten Bevölkerungsexplosion in eine zigfache Überbevölkerung verbildlichen: Die Verfilmung (1960) des Science-Fiction Romans «Die Zeitmaschine» von Herbert George Wells zeigt die sogenannten Elois, Menschen der Zukunft. Sie sind sozial und bewusstseinsmässig degenriert, gleichgültig, dumm, unkritisch und egoistisch. Ihre Sprache hat einen sehr geringen Wortschatz, die Sätze sind kurz, meist nur aus Substantiven bestehend (ähnlich wie das heutige moderne Englisch). Die Filmszenen spielen im Jahre 802.701 nach der Geburt von Jmmanuel, die Interaktion der Menschen erinnert, auch wenn das Thema Überbevölkerung nicht als Ursache Verwendung findet, schon an die heutige Zeit, die solcherlei Menschen hervorbringt. Egal, über welche tiefergehenden Themen man mit Mitmenschen redet oder mit ihnen im Alltag interagiert, der Unterschied zwischen den Filmszenen und der heutigen Realität ist, um es mathematisch auszudrücken, nur noch so gross wie Ɛ. Auch leben die Elois vegetarisch und sind androgyn (https://aliens.fandom.com/wiki/Eloi), der Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern nivellierte sich. Genauso wie in den heutigen Grossstadtgesellschaften oder im Endstadium des sog. Mäuseexperiments Universum-25 (https://anjamueller.livejournal.com/111556.html).

Szene 1: https://www.youtube.com/watch?v=2reMkrOIfRA
Szene 2: https://www.youtube.com/watch?v=WQ4lDJs8skg

Neuen Kommentar hinzufügen

Gast-HTML

  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <blockquote> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Textual smiley will be replaced with graphical ones.

Plain text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • HTML - Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
CAPTCHA
Diese Frage hat den zweck maschinelle Einträge zu minimieren.